Team
Unser Team besteht neben unseren Lehrer*innen auch aus Menschen mit Qualifikationen in anderen Fachgebieten.

Catharina Jülich
Seit meiner frühen Kindheit war ich mit kleineren Kindern in der Natur unterwegs und folgte meinen Impulsen und denen der Kinder. Es gibt auch heute für mich keinen Grund, den gesamten Schulvormittag in geschlossenen Räumen zu verbringen. Ich arbeitete 12 Jahre lang als Klassenlehrerin an einer Brennpunktschule in Berlin und setzte meine Vorstellungen von gesunder Grundschularbeit dort in multikulturellen Teams um. Ich machte die bis jetzt schönsten Erfahrungen mit den individuellsten und kulturell sehr unterschiedlich geprägten Kindern auch auf dem Acker eines Biobauernhofes, zu dem wir einmal in der Woche für 5 Stunden zu Fuß gingen und durch das Arbeiten dort viel lernten, die Eltern und ich sogar am meisten.
Nach meinem Abitur habe ich im Ausland u.a. zwei Jahre lang in Holland viel Theater gespielt, war mit einem VW Bus mitsamt einer multikulturellen Theatergruppe unterwegs, bekam zwei wunderbare Töchter mit meinem ersten Mann, der als Zirkuspädagoge unterwegs ist. Unsere Töchter führten mich weiter und ich erlernte eine Yoga- und Geburtsvorbereiterinnen Ausbildung, machte einen Heilpraktikerschein für Psychologie und arbeitete in meiner eigenen Praxis in Lüneburg bis meine Kinder so weit waren, dass ich mein Lehramtsstudium fortführen und mein Referendariat abschließen konnte. Begleitend dazu studierte ich Waldorfpädagogik am Lehrerseminar in Hamburg. Danach führte mein Weg mich an unterschiedliche Schulen, bis ich mich nun dazu entschloss, eine Wald-Schule mit zu gründen, was meinem Herzenswunsch entspricht.
Inzwischen habe ich vier Enkel, die alle in der Natur und mit vielen Tieren leben. Ich freue mich unendlich auf lebendige Schulkinder, die aktiv und begeisterungsfähig sind, sich in Geschichten verlieren können und immer wieder Neues dazulernen mögen, was ihnen dabei hilft, die Zukunft sinngemäß und eigenaktiv mitzugestalten.

Thomas Knochenhauer
Als Theaterpädagoge, Lehrer, Komponist, Gitarren- und Klavierlehrer sowie als Produzent und Coach arbeite ich künstlerisch an vielseitigen Projekten für Schüler:innen, Kollegen und Wirtschaft.
Dabei hat es mir immer viel Freude bereitet, Schüler:innen dabei zu helfen, ihr volles Potential erahnen zu können und sich zu trauen, ein Stückchen mehr ihre Komfortzone zu erweitern. Durch künstlerische Fächer gelingt dieser Prozess sehr gut. Auf diese Weise produziere ich wunderbare Theaterstücke und Choreographien. Meine Arbeit empfinde ich eher als Geburtshelfer, denn im Grunde ist ja schon alles im Menschen selbst veranlagt, es muss nur die Atmosphäre und der Raum da sein, dies herauszuarbeiten. Und ich glaube, dass die Wald-Schule MOMENTUM so ein Ort sein kann, deshalb möchte ich diese schöne Schule weiterhin unterstützen. Auch junge Schüler:innen kann ich für Musik und Bewegung begeistern und greife sie dort auf, wo sie sind, um das zu integrieren, was sie stärkt und voranbringt.

Bernhard Brammer
Bernhard Brammer liebt den Wald und er führt dies auch auf frühkindliche Erfahrungen im Schwarzwald zurück, von wo er kommt. Selbst in der Schule hat er viel draußen lernen können. Dieser Impuls flammte in ihm wieder auf, als er über seine leitenden Tätigkeiten in verschiedenen großen Unternehmen als Produktionsleiter, Betriebsleiter und Geschäftsführer immer wieder darauf aufmerksam wurde, wie wenig praxisnahe Erfahrungen junge Erwachsene nach erfolgreichem Schulabschluss für das Berufsleben mitbrachten, als sie sich in den Firmen bei ihm um eine Stelle bewarben.
In Südwestafrika war Bernhard Brammer bei dem Aufbau einer sehr modernen Brauerei beteiligt und hat einige Jahre seines Lebens dort verbracht. Die Kultur, Lebensart, die Tiere in der Natur und der lebendige Austausch mit den Menschen führten ihn zu neuen Denkweisen, die heute gebraucht werden. Und so kam es, dass er, wieder in Deutschland, mit seiner Frau vor zwei Jahren einen Waldkindergarten gründete, der ursprünglich als Betriebskindergarten gedacht war. Da Herr Brammer dann spät doch noch Vater einer Tochter wurde, fühlte er sich erst recht berufen, Kindern eine besondere Lernatmosphäre in einer netten Gemeinschaft zu ermöglichen. Dies gestaltet er nun mit Kräften und Mut mit, so dass eine kleine Schule im Wald entstehen kann, in die man gerne geht, sich geborgen und sicher fühlt, eine Menge Spaß hat und viel lernt.